Varroamilbe
Ein in den achtziger Jahren aus Asien eingeschleppter Bienenparasit, der weltweit inzwischen fast alle Bienenvölker befallen hat. Bekämpft man die Varroa nicht regelmäßig, geht das Bienenvolk zugrunde. Behandeln kann man die Völker mit verschiedenen Mitteln. In der Bioimkerei sind nur Ameisensäure, Oxalsäure, Milchsäure und Thymol (ätherisches Thymianöl) erlaubt. Diese Mittel reichern sich, anders als die konventionell-chemischen Pestizide, nicht im Bienenwachs an und führen, wenn man sie richtig verwendet, zu keinen Rückständen im Honig.
Kommentar verfassen