• Startseite
  • Was soll das?
  • Richtig guter Honig
  • Glossar

Neuer Honig

Über richtig gute Honige

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Was soll das?

Der Honig ist der kleine Bruder des Weins. Es gibt außer diesen beiden wohl kein Lebensmittel, das die Landschaft, in der es entstanden ist, so intensiv erfahrbar macht. Auf dieser Seite geht es um hervorragende Honige. Solche, die so gut sind, daß es sich lohnt, über sie zu schreiben.

Wir verkosten gern Honig, so wie andere Menschen gern Wein probieren. Die eine von uns wohnt in Sachsen-Anhalt, der andere in Westfalen. Die Seiten werden inhaltlich verantwortet von Katja Elbe (honigblau) und Johannes Haller (limonium).

Kontaktanschrift:

Gerhard-Kienle-Weg 12
58313 Herdecke

neuerhonig at lavabit punkt com

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

1 Comment »

Eine Antwort

  1. - 15. Juni 2012 um 20:02 Imkerforumstreffen | Arnd Messer

    […] Ich zitiere, weil ich das nicht treffender formulieren könnte: [QUOTE]Der Honig ist der kleine Bruder des Weins. Es gibt außer diesen beiden wohl kein Lebensmittel, das die Landschaft, in der es entstanden ist, so intensiv erfahrbar macht.[/QUOTE] Quelle: https://neuerhonig.wordpress.com/about/ […]



Kommentare sind geschlossen.

  • zuletzt verkostet

    • Familienbande im Hochtaunus
    • So viel schöner Honig…
    • Bayrisches Frühlingskino
    • Der kleine Bruder des Weins
    • Die Tiefe der Hocheifel
    • Birne Pfeffer Linde
    • Von guter Butter
    • Rehburger Kalender
  • Rubriken

    • Honigkultur
    • Honigverkostung
    • In eigener Sache
  • Genießen

    • esskultur.at
    • Genußbereit
    • Genussblogs.net
    • genussdealer
    • Holmgårds (meist dänisch)
    • Lokalgold-Blog
    • Madkultur (dänisch)
    • NutriCulinary
    • Originalverkorkt
    • Schneckentisch
    • Slow Food Deutschland
  • Honig machen

    • Bienenfreude
    • Die Honigmacher

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Neuer Honig
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Neuer Honig
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: